Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. In Westfalen hat die DLRG über 82.000 Mitglieder in rund 250 Ortsgruppen und Bezirken.
Die Kernaufgaben der DLRG sind:
Unsere 19.000 ehrenamtlichen Aktiven – davon ein Großteil Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren – lehren Kinder und Erwachsene das Schwimmen und Retten; sie qualifizieren sich u. a. in den Bereichen Retten und Erste Hilfe. Sie lernen Tauchen, Funken und Bootfahren.
Unsere Leistungsbilanz kann sich sehen lassen:
Weitere Aktive kümmern sich um die Organisation und Leitung des Vereins, um die Finanzen oder die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Immer aktuell informiert über die DLRG vor Ort, in Westfalen und im ganzen Land sind die Leser unseres Verbandsorgans "Der Lebensretter"!